5 Tipps für ayurvedische Weihnachten
Weihnachten ist immer belastend. Der Stress schlägt sich auf die Psyche und all das viele Essen schlägt sich auf die Hüften. Mit ein paar ayurvedischen Tipps muss das aber nicht so sein.
Damit Weihnachten nicht ausartet und wir erholt statt ausgelaugt daraus hervorgehen, können wir uns dem Ayurveda zuwenden.
Mit folgenden fünf einfachen Maßnahmen können wir unsere Batterien auch während der Feiertage aufladen.
1. Ayurvedisches Weihnachtsessen
Keine Sorge, ayurvedisches Essen zu Weihnachten schmeckt nicht fad. Es ist aber weniger gehaltvoll und damit besser verträglich, beugt also Magenbeschwerden rund um die Feiertage vor. Es empfehlen sich vor allem verschiedene Suppen, gedämpftes saisonales Gemüse sowie Zitronen und Ingwertee.
2. Anstoßen mit ayurvedischem Dreh
Im Winter dreht sich im Ayurveda vieles darum, den Körper warm zu halten. Das ist auch ein Grund, warum in der kalten Jahreszeit gerne zum Glühwein gegriffen wird. Das Geheimnis eines guten Glühweins sind immer die Gewürze und hier kann uns das Ayurveda helfen. Ein „ayurvedischer“ Glühwein sieht wie folgt aus:
Zutaten:
- 1 lt. Rotwein
- 2 Teelöffel Cardamom
- 2 Teelöffel Ceylon-Zimt
- 2 Zitronen
- 2 Orangen
- 1 Stk. frischer Ingwer (2 cm groß)
- ½ Teelöffel Gewürznelken
- ½ Teelöffel Nelkenpfeffer
- Honig
Zubereitung:
- Orangen und Zitronen auspressen.
- Den Saft langsam in einem Topf erwärmen. Zimt, Nelken, Nelkenpfeffer, Ingwer und Cardamom hinzugeben. 10 Minuten ziehen lassen.
- Den Wein hinzufügen und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen. (Darf nicht kochen!)
- Vom Herd nehmen und je nach Geschmack mit Honig süßen.
3. Ayurvedische Geschenkideen
Ayurvedische Ruhe können wir an den Feiertagen auch verschenken. Schauen Sie einfach darauf, was andere momentan am ehesten brauchen und schenken sie dementsprechend. Die Möglichkeiten sind Legion: von ayurvedischer Hautpflege über wertvolle Öle bis hin zu schmackhaften Gewürzen oder Massagegutscheinen. Es ist für jeden und jede etwas dabei.
4. Fit bleiben
Auch während der Feiertage sollten wir auf unseren Körper achten. Ob nun ein Fitness-Training im Freien oder nur ein bisschen Dehnen im Warmen - ein wenig Training tut einfach gut. Am besten hören wir dabei auf unseren Körper: fühlen wir uns träge und schwer, ist eine ordentliche Trainingseinheit gut, um wieder Schwung zu holen. Sind wir aber angespannt oder überfordert, ist ein Spaziergang genau richtig.
5. Auf den Geist nicht vergessen
Es ist verführerisch, während der kalten, finsteren Tage zu Hause zu bleiben. Regelmäßige soziale Aktivitäten bringen aber Frohsinn und Energie. Dennoch sollten wir uns auch zurückziehen und zur Ruhe kommen. Die Balance ist, wie so oft im Leben, auch zu den Feiertagen wichtig.
In diesem Sinne: Wir wünschen Ihnen wunderbare, besinnliche Weihnachten und ein schönes neues Jahr in Balance.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (2)
Yogi Tea Lakritz Tee Bio, 17 Teebeutel (30,60 g)
-10%- Lieblich-süßer Geschmack
- Mit orientalischen Gewürzgeheimnissen
€ 3,59 € 3,99 (€ 117,32 / kg)Zustellung bis 02. April
- 5.0 (3)
Yogi Tea Halswärmer Tee Bio, 17 Teebeutel (30,60 g)
-10%- Würzig aufregende Rezeptur
- Mild-süßer Geschmack
- Für wohlige Wärme im Hals
€ 3,32 € 3,69 (€ 108,50 / kg)Zustellung bis 02. April
- 5.0 (4)
Yogi Tea Schoko Tee Bio, 37,40 g
-10%- Beliebt bei Kindern und allen Schleckermäulern
- Aus biologischem Anbau
€ 3,59 € 3,99 (€ 95,99 / kg)Zustellung bis 02. April
- 5.0 (1)
Fleurance nature Prosta 50+ Tabletten, 60 Tabletten
-10%- Speziell für Männer
- Natürliche Formulierung
- Mit Brennnessel-wurzel
€ 12,91 € 14,39 (€ 243,58 / kg)Derzeit nicht verfügbar
Aus unserem Magazin:
Ayurveda101 entdecken:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 6.250 Artikel